Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin e.V.
Kontakt
Meldungen
HavelQueen-Achter gewinnt Amateursport-Preis 2025
24. 03. 2025: Der HavelQueen-Achter von der Ruder-Union Arkona Berlin 1879 e.V. hat den Berliner Amateursport-Preis 2025 gewonnen. [mehr]
Dabei sein ist alles: Jetzt Mitglied der DOG Berlin werden!
15. 02. 2025: Engagieren, inspirieren, unterstützen: Sie wollen Mitglied der DOG Berlin werden? Dann sind hier genau richtig! Machen Sie mit: Werden Sie Teil der olympischen und paralmypischen Bewegung! [mehr]
Lesung und Talk mit Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe
13. 02. 2025: Der zweifache Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe war zu Gast bei der DOG Berlin, gab Denkanstöße und Inspiration. [mehr]
Kita Grünschnabel als „Bewegte Kita“ zertifiziert
31. 01. 2025: Die Kita Grünschnabel vom Träger pad gGmbH wurde Ende Januar vom Verein Sportkinder Berlin als erste Hellersdorfer Kita zertifiziert. [mehr]
Brief des Präsidenten 02/2024
13. 12. 2024: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Christopher Krähnert gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Fair-Play-Lauf 2024: „Bitte einmal auf die Schulter klopfen“ (mit Video)
26. 09. 2024: Mehr als 400 kleine und große Teilnehmende drehten beim Fair-Play-Lauf ihre Runden im Olympiastadion Berlin. [mehr]
DOG Berlin zu den Aussagen des Comedians Luke Mockridge
08. 09. 2024: Die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin (DOG Berlin) ist über die Aussagen des Comedians Luke Mockridge, die dieser als Gast in einem Podcast gemacht hat, zutiefst bestürzt. [mehr]
Zauber von Olympia und Paralympics (mit Video)
06. 09. 2024: Die DOG Berlin lud in Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Berlin und mit Unterstützung des Landessportbunds Berlin (LSB Berlin) sowie von Berlin Partner zum Begegnungsabend. [mehr]
DOG Berlin wünscht erfolgreiche Paralympics
26. 08. 2024: Die DOG Berlin wünscht den Berliner Athletinnen und Athleten sowie dem gesamten Team Deutschland alles Gute bei den Paralympics in Paris. [mehr]
DOG Berlin wünscht erfolgreiche Olympische Spiele
25. 07. 2024: Die DOG Berlin wünscht den Berliner Athletinnen und Athleten sowie dem gesamten Team Deutschland alles Gute bei den Olympischen Spielen in Paris. [mehr]
DOG Berlin begrüßt Olympia-Beschluss der Bundesregierung
23. 07. 2024: Berlins DOG-Präsident Christopher Krähnert bezieht Stellung um heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, eine deutsche Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele zu unterstützen. [mehr]
Brief des Präsidenten 01/2024
18. 07. 2024: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Christopher Krähnert gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Christopher Krähnert im Interview
17. 07. 2024: Der Präsident der DOG Berlin, Christopher Krähnert, stand "Berlin Bewegt", dem Magazin des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes, Rede und Antwort. [mehr]
Aktion "Sport macht Schule" startet in neue Runde - DOG Berlin dabei
29. 05. 2024: Die Veranstaltungsreihe “Sport macht Schule” startet in die nächste Saison. Der Auftakt erfolgte am 29. Mai in der Blumen-Grundschule in Berlin-Friedrichshain. [mehr]
Drumbo Cup: DOG Berlin ehrt beste Spielerin und besten Spieler
21. 03. 2024: Beim Finalturnier um den 49. Drumbo Cup zeichnete die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin die beste Spielerin und den besten Spieler aus. [mehr]
Darts-Team Captains DC Berlin gewinnt Amateursport-Preis 2024
10. 03. 2024: Das Darts-Team Captains DC Berlin hat den Berliner Amateursport-Preis 2024 gewonnen. [mehr]
Brief des Präsidenten 05/2023
14. 12. 2023: In einem Informationsbrief dankt der neue Präsidenten Christopher Krähnert allen Mitgliedern und Unterstützenden der Berliner DOG und wünscht frohe Weihnachten. [mehr]
Kita Lasiuszeile als „Bewegte Kita“ zertifiziert
12. 12. 2023: Die Kita Lasiuszeile „Juwo-Kita gGmbH“ wurde Mitte Dezember vom Verein Sportkinder Berlin zertifiziert. Die DOG Berlin unterstützte das als Partner. [mehr]
Christopher Krähnert neuer Präsident der DOG Berlin
14. 11. 2023: Auf der Mitgliederversammlung der DOG Berlin wurde Christopher Krähnert zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Richard Meng an. [mehr]
DOSB-Dialogforum: Olympia und Paralympics in Berlin?
09. 11. 2023: Am Sonntag, 12. November 2023 führt der Deutsche Olympische Sportbund in Berlin ein Dialogforum durch. Thema: Sollten Olympische und Paralympische Spiele in Berlin stattfinden? [mehr]
Brief des Präsidenten 04/2023
03. 11. 2023: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Fair-Play-Lauf 2023: "Dat war dufte!"
19. 10. 2023: Mehr als 400 kleine und große Teilnehmende drehten beim Fair-Play-Lauf ihre Runden im Olympiastadion Berlin. [mehr]
Begegnungsabend macht Lust auf Olympia und Paralympics (mit Video)
08. 09. 2023: Die DOG Berlin lud in Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Berlin und mit Unterstützung des Landessportbunds Berlin (LSB Berlin) sowie von Berlin Partner zum Begegnungsabend. [mehr]
Brief des Präsidenten 03/2023
25. 08. 2023: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Zertifikat für Spandauer Kita
17. 08. 2023: Der Verein Sportkinder Berlin – Partner der DOG Berlin – hat eine weitere Kita im Bezirk Spandau mit dem Zertifikat „Bewegte Kita“ ausgezeichnet: den Kinderladen Saatwinkler Küken. [mehr]
Hockeyteam des Zehlendorfer TSV 1888 gewinnt Amateursport-Preis
08. 07. 2023: Das Hockey-Herren des Zehlendorfer TSV 1888 haben den den Berliner Amateursport-Preis 2023 von DOG Berlin und LSB Berlin gewonnen. [mehr]
Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“
07. 07. 2023: Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. schreibt auch in diesem Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. [mehr]
Special Olympics World Games weisen Weg für die Zukunft
26. 06. 2023: Die DOG Berlin sieht in den Special Olympics World Games einen gelungenen Zwischenschritt zur Weiterentwicklung großer Sportveranstaltungen weit über die Stadt hinaus. [mehr]
Berliner DOG beim Special Olympics Festival 2023
23. 06. 2023: Die Berliner DOG unterstützt die Special Olympics World Games in Berlin – und zwar als Partner des Standes des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) beim Festival am Neptunbrunnen. [mehr]
Brief des Präsidenten 02/2023
30. 05. 2023: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Tagesspiegel-Gastbeitrag: Berlin sollte sich öffnen für Olympia
24. 05. 2023: Berlins DOG-Präsident Richard Meng hat sich in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel mit den Chancen einer deutschen Olympiabewerbung beschäftigt. [mehr]
DOG-Talk: Soll sich Deutschland um Olympia bewerben? (mit Video)
25. 04. 2023: Special Olympics, Fußball-EM – und bald auch Olympia und Paralympics? Was große Sportveranstaltungen für Berlin bedeuten: Darüber diskutierte die DOG beim Talk "Olympia hautnah" am 24. April ... [mehr]
Übergabe von Bewegungstonnen
29. 03. 2023: Der Verein Sportkinder Berlin hat gemeinsam mit der DOG Berlin und weiteren Partnern Bewegungstonnen an Kitas übergeben. [mehr]
Drumbo Cup: Berliner DOG ehrt beste Spielerin und besten Spieler
24. 03. 2023: Bei der 48. Auflage des Drumbo Cups ehrte die Berliner DOG die Beste Spielerin und den Besten Spieler. [mehr]
Brief des Präsidenten 01/2023
16. 03. 2023: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Zertifikate für Berliner Kitas
15. 12. 2022: Das Bezirksamt Spandau hat zusammen mit dem Verein Sportkinder Berlin, der AOK Nordost und der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin (Berliner DOG) die ersten Zertifikate „Bewegte Kita“ ... [mehr]
Brief des Präsidenten - November 2022
29. 11. 2022: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
DOG-Talk "Olympia hautnah": Alles Fußball - oder doch nicht?!
08. 11. 2022: Zum Thema "Alles Fußball - oder doch nicht?!" diskutierte die DOG Berlin mit Gästen im Olympiastadion. [mehr]
Berliner DOG trauert um Peter Kernbach
28. 10. 2022: Die Berliner DOG trauert um ihr langjähriges Präsidiumsmitglied Peter Kernbach. [mehr]
Glänzende Augen in zwei Spandauer Kitas
20. 10. 2022: Neues zur gemeinsamen Initiative der DOG Berlin mit dem Verein Sportkinder Berlin [mehr]
Fair-Play-Lauf 2022: grandiose Stimmung, glückliche Gesichter
06. 10. 2022: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin wieder zum Fair-Play-Lauf im Olympiastadion ein. [mehr]
Auf Betty Heidlers Spuren: Talk mit Esther Imariagbee
25. 09. 2022: Am 5. September lud das Junge Forum der DOG zum mittlerweile fünften digitalen Olympia-Talk zum Thema „Vielfalt im Sport“. Diesmal konnte die Hammerwerferin Esther Imariagbee als Gast gewonnen ... [mehr]
Olympia-Abend: Wiedersehen und Begeisterung (mit Videobeitrag)
02. 09. 2022: Ein Hauch von Olympia und Paralympics wehte am 1. September 2022 durch den Berliner Olympiapark: Die Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin hatte in Kooperation mit dem ... [mehr]
Brief des Präsidenten - September 2022
02. 09. 2022: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
DOG Berlin drängt auf Beteiligung an Debatte über Olympiabewerbung
02. 09. 2022: Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) Landesverband Berlin erwartet von Sport und Politik auf Bundesebene eine Grundentscheidung für eine neue Olympiabewerbung aus Deutschland. [mehr]
Freizeit Basketball Liga Berlin e.V. gewinnt DOG-Wettbewerb
29. 08. 2022: Die Freizeit Basketball Liga Berlin e.V. (FBL Berlin) hat den Wettbewerb „Jung, sportlich, FAIR“ der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) gewonnen. [mehr]
Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“
01. 08. 2022: Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. schreibt auch in diesem Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. [mehr]
Amateursportpreis für Türkiyemspor Berlin (mit Videobeitrag)
25. 06. 2022: Die Basketballerinnen von Türkiyemspor Berlin haben den Berliner Amateursportpreis 2022 gewonnen. [mehr]
Olympia-Talk mit Philipp Herder
22. 06. 2022: Am 20. Juni 2022 veranstaltete das Junge Team die mittlerweile vierte Auflage des DOG Olympia Talks mit Turner Philipp Herder zum Thema „Finals Berlin 2022 – Bedeutung für den Berliner Sport.“ [mehr]
DOG-Talk: Großveranstaltungen im Sport als Motor für Inklusion
25. 04. 2022: Special Olympics World Games 2023: Sportgroßveranstaltungen als Motor für Inklusion. Darum ging es bei der Gesprächsreihe "Olympia hautnah". [mehr]
Drumbo Cup: Berliner DOG ehrt beste Spielerin und besten Spieler
24. 03. 2022: Viola Basha (Grundschule an der Wuhlheide) und Julian Wenta (Schele Schule) wurden bei der 47. Auflage des Drumbo Cups von der Berliner DOG als beste Spielerin bzw. bester Spieler ausgezeichnet. [mehr]
Buchhinweis: „Turnschuhdiplomatie“ zwischen Kairo, Accra und Maputo
12. 03. 2022: „Turnschuhdiplomatie“ zwischen Kairo, Accra und Maputo lautet der Titel einer neu erschienenen sporthistorischen Analyse. Sie legt erstmals offen, welche außenpolitische Rolle der Sport in der ... [mehr]
Zoom-Talk mit Olympiateilnehmerin Michelle Uhrig
01. 03. 2022: Olympische Eindrücke aus erster Hand: Diese schilderte Michelle Uhrig beim virtuellen Talk des „Junge Teams“ der Deutschen Olympischen Gesellschaft Landesverband Berlin. [mehr]
Olympia-Start in Peking: „Jetzt den Sport in den Mittelpunkt stellen"
03. 02. 2022: Die Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin (DOG Berlin) sieht in den morgen beginnenden Olympischen Winterspielen in Peking eine Chance für den Sport. „Neben aller berechtigten ... [mehr]
Projekt "Bewegte Kita": Bewegungstonne übergeben
16. 12. 2021: Im Rahmen des Projekts „Bewegte Kita“ hat der Verein SPORTKINDER BERLIN zusammen mit dem Rotary Club Berlin-Zitadelle und der Berliner DOG eine weitere Bewegungstonne übergeben. [mehr]
Brief des Präsidenten - Dezember 2021
14. 12. 2021: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Koalitionsvertrag: Wünschen uns klares Bekenntnis zu Olympia
30. 11. 2021: Die DOG Berlin hat zum neuen Berliner Koalitionsvertrag Stellung bezogen und wünscht sich ein klares Bekenntnis zu einer Bewerbung um Olympia und Paralympics. [mehr]
70 Jahre DOG Berlin: Talk "Olympia hautnah" (mit Videobeitrag)
28. 10. 2021: Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens lud die Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin zu einer einer besonderen Ausgabe der Gesprächsreihe „Olympia hautnah". [mehr]
Wettbewerb "FairReden": Jetzt mitmachen!
22. 09. 2021: Bis zum 15. April 2022 können junge Berlinerinnen und Berliner im Alter zwischen 13 und 27 Jahren am Wettbewerb "FairReden" teilnehmen. Die Berliner DOG ist Partner dieses Wettbewerbs. [mehr]
Sportgeschichte zum Anfassen: "Die kalten Ringe" (mit Videobeitrag)
17. 09. 2021: Sportgeschichte zum Anfassen: Rund 50 Gäste kamen ins Sportforum Berlin zur Aufführung des Films “Die kalten Ringe” über Olympia 1964 und zur Diskussion. [mehr]
DOG Berlin fordert Bürgerinitiative “Pro Olympia”
09. 09. 2021: Im Anschluss an die Saisoneröffnung der Berliner Profimannschaften fordert die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) Berlin die Vorbereitung einer Bürgerinitiative für eine Olympiabewerbung der ... [mehr]
Brief des Präsidenten - August 2021
29. 08. 2021: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Paralympics in Tokio: Chance für den Behindertensport
22. 08. 2021: Zum Start der Paralympischen Spiele in Tokio erklärt der Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, Richard Meng: „Vorfreude, spannende Wettkämpfe und Höchstleistungen auf der ... [mehr]
Projekt „FairReden“ startet: DOG Berlin ruft zum Mitmachen auf
02. 08. 2021: Zu einer demokratischeren Gesprächskultur will das Projekt „FairReden“ einen Beitrag leisten. Die DOG Berlin ruft zum Mitmachen auf. [mehr]
Olympia und Paralympics in Tokio: Vorfreude auf die Spiele
22. 07. 2021: Zum Start der Olympischen Spiels in Tokio erklärt der Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, Richard Meng: „Trotz aller kritischer Debatten sind Olympia und in einigen Wochen ... [mehr]
Olympiareif: Schülerinnen und Schüler laufen achtmal nach Tokio
23. 06. 2021: Im Rahmen des Schülerwettbewerbs “Von Berlin nach Tokio” liefen Berliner Schüler mehr als 16.697 Kilometer. Jetzt fand die Siegerehrung statt. [mehr]
Unterstützung des Pojekts „Bewegte Kindheit“ von Sportkinder Berlin e.V.
22. 06. 2021: Auf Initiative des Vereins Sportkinder Berlin und des Bezirksamts Steglitz Zehlendorf hat die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin mit weiteren und weiteren Projektpartnern „Bewegungstonnen“ ... [mehr]
Neues Format: Junges Forum für olympische Werte
05. 06. 2021: Unter dem Titel „Junges Forum für olympische Werte: Wie schaffen wir in Berlin den Neustart nach Corona?“ hatte das Junge Team der Berliner DOG zu einer Gesprächsrunde eingeladen. [mehr]
Brief des Präsidenten - Juni 2021
03. 06. 2021: Ein neuer Informationsbrief des Präsidenten Richard Meng gibt einen Überblick über Aktuelles und Neues in der Berliner DOG. [mehr]
Jubiläum: Seit 70 Jahren im Einsatz für die Werte des Sports
29. 05. 2021: Die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin ist 70. Gegründet am 29. Mai 1951 setzt sie sich seither für die Olympische Idee und das Verbreiten der Olympischen Werte ein. [mehr]
Siegerehrung und Neuauflage des Schülerwettbewerbs “Von Berlin nach Tokio”
28. 05. 2021: Nachdem Berliner Grundschüler im vergangenen Jahr 180.000 Kilometer zurücklegten, gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage der Aktion „Von Berlin nach Tokio – Unsere Schule schafft das zu ... [mehr]
Online-Gesprächsrunde zu Olympia und Paralympics 2021 in Tokio
29. 04. 2021: Zuversicht und Hoffnung überwiegen Sorgen und Bedenken, wenn es um Olympia und Paralympics 2021 geht. Das wurde bei der Online-Gesprächsrunde „Olympia hautnah“ der Deutschen Olympischen ... [mehr]
Positive Resonanz zur Idee für Olympia in Berlin und Tel Aviv
07. 04. 2021: Die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin (DOG Berlin) freut sich über die positive Resonanz für den Vorschlag Olympischer Spiele in Berlin und Tel Aviv 2036 und fordert nun konkrete Schritte hin ... [mehr]
Der Berliner Sport braucht das Ziel Olympia
23. 03. 2021: Die DOG Berlin hat den Berliner Sport und die Stadtgesellschaft aufgerufen, sich nach dem Scheitern der Rhein-Ruhr-Bewerbung für 2032 jetzt aktiv für eine Olympiabewerbung Berlins 2036 zu ... [mehr]
Synchroneiskunstlauf-Team des Berliner TSC gewinnt Amateursport-Preis 2020
Das Synchroneiskunstlauf-Team des Berliner TSC gewinnt den Amateursport-Preis 2020, der wie jedes Jahr von der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin (DOG Berlin) und dem Berliner Landessportbund ... [mehr]
3.000 Berliner Schüler - zwanzig Mal zu Fuß nach Tokio!
Fast 180.000 Kilometer legten Berliner Kinder gehend oder laufend innerhalb von zwölf Tagen zurück. Das entspricht etwa zwanzig Mal der Entfernung Berlin-Tokio - oder der halben Strecke zum Mond. ... [mehr]
Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin warnt: Sportangebote müssen offen bleiben
28. 10. 2020: Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) Berlin warnt vor neuen massiven Einschränkungen im Berliner Sport wegen der Corona-Pandemie. Der in seinem Amt bestätigte Berliner DOG-Präsident Richard ... [mehr]
Mitgliederversammlung: DOG-Präsidium mit bekannten und neuen Namen
Kontinuität und Erneuerung: Im neuen Präsidium der Deutschen Olympischen Gesellschaft Landesverband Berlin e.V. (DOG Berlin) bleibt die alte Spitze weiter im Amt – aber es gibt mit vier erstmals ... [mehr]
DOG-Gesprächsreihe „Olympia hautnah“: Was macht der Corona-Schock mit Olympia und dem Spitzensport?
Zittern, Daumen drücken, Hoffen – seit Beginn der Corona-Pandemie gehören diese Disziplinen zum Trainingsplan der Spitzensportler in Deutschland. Zittern, ob die Corona-Situation beherrschbar ... [mehr]
DOG Berlin begrüßt “Paralymnix”-Aktion des Behindertensportverbands - Richard Meng: "Ein wunderbares Signal"
Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) Landesverband Berlin hat die heute beginnende “Paralymnix”-Aktion des Deutschen Behindertensportverbands als “wunderbares Signal” für die Vielfalt ... [mehr]
Fast die halbe Strecke zum Mond: Berliner DOG-Aktion brachte Grundschüler zum Laufen
Als „vollen Erfolg“ werte Berlins DOG-Präsident Richard Meng den im August gestarteten Wettbewerb „Von Berlin nach Tokio – Unsere Schule schafft das zu Fuß!“. 18 Berliner Grundschulen ... [mehr]
46. Drumbo Cup: Grundschule Sandsteinweg und Grundschule am Buntzelberg für faires Verhalten ausgezeichnet
Beim Finalturnier um den 46. Commerzbank Drumbo Cup wurden die Schülerinnen der Grundschule Sandsteinweg sowie die Schüler der Grundschule am Buntzelberg mit dem ... [mehr]
Die große Idee und das reale Leben Gunter Gebauer erzählt spannend und informativ die Geschichte der Olympischen Spiele
Von Richard Meng Dass ein international anerkannter Sportphilosoph verständlich und sogar unterhaltsam schreiben kann: Selbstverständlich ist das nicht. Gunter Gebauer, langjähriger Professor an ... [mehr]
Rassismus im Sport muss geächtet werden: DOG Berlin unterstützt klare Linie des Landessportbundes gegen Verharmlosung
29. 02. 2020: Zur strikten Abgrenzung des Landessportbundes Berlin (LSB Berlin) gegenüber Rassismus im Sport erklärt der Präsident der Deutsch Olympischen Gesellschaft (DOG) Berlin, Dr. Richard Meng: "Die ... [mehr]
Jetzt für den Berliner Amateursport-Preis 2020 abstimmen
Zusammen mit dem Landessportbund Berlin sowie mit freundlicher Unterstützung der AOK Nordost, von LOTTO Berlin und hauptstadtsport.tv verleiht die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin auch in ... [mehr]
Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin: In Berlin sollte sich ein Bürgerbündnis für Olympia gründen
11. 01. 2020: Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) Berlin warnt davor, dass die Hauptstadt in der bundesweiten Debatte über eine erneute deutsche Olympiabewerbung zu passiv ist. Berlins DOG-Präsident ... [mehr]
Gesprächsrunde zum Phänomen eSport: Dialog ohne Vorurteile und Scheuklappen
28. 12. 2019: Sind Computerspiele, die unter dem Titel eSport junge Menschen anziehen, eine neue Form von Sport? Was überhaupt macht Sport und seine Werte aus, gibt es da klar beschreibbare Grenzen? Diese Fragen ... [mehr]
Fair-Play-Lauf der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin: Lauf für die Werte des Sports kommt an
26. 09. 2019: „Wow! Was für eine besondere, was für eine tolle Atmosphäre. Es war einfach unbeschreiblich schön!“, so eine Teilnehmerin nach dem traditionellen Fair-Play-Lauf der Deutschen Olympischen ... [mehr]
“Ein Schatz Berlins” DOG lud zur sommerlichen Bootsfahrt mit 60 ehemaligen Olympiateilnehmern
23. 08. 2019: Mit einer Bootsfahrt durch Berlins Mitte hat die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) Berlin ein neues Projekt der Begegnung zwischen ehemaligen Spitzensportlern gestartet. Rund 60 frühere ... [mehr]
Die Idee trägt: Wie geht es weiter nach den erfolgreichen „Finals“ in Berlin?
05. 08. 2019: So viele glückliche Gesichter gab es selten. Die Sportler/-innen begeistert, die Verbände erfreut, die Fernsehleute zufrieden und nebenbei auch das Familiensportfest des LSB ein Publikumsrenner: ... [mehr]
Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin würde deutsche Olympiabewerbung begrüßen
01. 08. 2019: Zur Forderung des Berliner Innen- und Sportsenators Andreas Geisel an die Bundesregierung, sich zu einer deutschen Olympiabewerbung zu bekennen, erklärt der Präsident der Deutschen Olympischen ... [mehr]
degewo-Schülertriathlon 2019: Schule am Bienwaldring aus Berlin-Neukölln augezeichnet
19. 06. 2019: Die Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin (DOG Berlin) hat die Schule am Bienwaldring aus Berlin-Neukölln beim 13. degewo-Schülertriathlon mit dem „Preis für soziales Engagement ... [mehr]
Gesprächsreihe „Olympia hautnah“ zu Werten des Sports
20. 05. 2019: „Die Olympischen Werte sind bemerkenswert und großartig, gleichwohl sehe ich einige Entwicklungen rund um Olympia sehr kritisch“, so der profilierte Philosoph und Sportwissenschaftler Prof. Dr. ... [mehr]
Ein starkes Signal für Fairness im Sport DOG vergibt erstmals Fair-Play-Plakette bei „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“
10. 05. 2019: Eine neue Idee, ein starkes Signal: Erstmals hat die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) beim Frühjahrsfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ eine Fair-Play-Plakette für ... [mehr]
Zweite Runde der DOG-Schulaktion „Mein Olympia“ ein voller Erfolg
18. 03. 2019: Die zweite Runde von „Mein Olympia“, einer Schulaktion der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin mit Unterstützung des Olympiastützpunktes Berlin und weiteren Partnern, ist Geschichte – ... [mehr]
Tanzsportgruppe pinkballroom gewinnt den Amateursport-Preis 2019
16. 03. 2019: Die Tanzsportgruppe pinkballroom hat den Amateursport-Preis 2019 gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Männerachter der Ruder-Union Arkona sowie der Berliner Rugby Club. Die Deutsche ... [mehr]
45. Drumbo Cup: Teams der Löwenzahn- und Thalia-Grundschule ausgezeichnet
14. 03. 2019: Das Mädchenteam der Löwenzahn-Grundschule sowie die Jungenmannschaft der Thalia-Grundschule wurden beim Finalturnier um den 45. Commerzbank Drumbo Cup am 14. März 2019 mit dem ... [mehr]
Bundesinnenministerium für 50 Jahre DOG-Mitgliedschaft ausgezeichnet
22. 02. 2019: 50 Jahre Mitgliedschaft in der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG): Das ist immer ein Grund für Lob und Ehrung. In diesem Fall aber war es mehr: Niemand Geringeres als das ... [mehr]
IMAGEFILM ZUR DEUTSCHEN OLYMPISCHEN GESELLSCHAFT - Landesgruppe Berlin
09. 01. 2019: Unsere Medienpartner Hauptstadtsport.tv hat einen Videobeitrag gefertigt, in dem die Ziele, Aufgaben und die Arbeit unserer Gesellschaft verdeutlicht werden. Sie können dieses Video durch Klick ... [mehr]
Abstimmung zum Berliner Amateursport-Preis 2019 eröffnet
05. 01. 2019: Die Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin und der Landessportbund Berlin küren mit freundlicher Unterstützung der AOK Nordost, von Lotto Berlin, Hauptstadtsport TV und der Deutschen ... [mehr]
Gesprächsrunde „Olympia hautnah“: Sport muss sich stärker öffnen und vernetzen
15. 11. 2018: Der Beitrag des Sports für den Zusammenhalt in Berlin war Thema der Gesprächsrunde „Olympia hautnah“ der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin am 15. November 2018 im Ludwig Erhard Haus. ... [mehr]
Auszeichnung für faire Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin
18. 09. 2018: Berlin, 18. September 2018. Die Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin waren ein Fest des Sports. Neben den Athletinnen und Athleten mit ihren Spitzenleistungen haben dazu ganz wesentlich die ... [mehr]
Begeisterte Teilnehmer beim Fair-Play-Lauf 2018 der Olympischen Gesellschaft Berlin
18. 09. 2018: Mehr als 300 Läuferinnen und Läufer starteten beim traditionellen Fair-Play-Lauf der Deutschen Olympischen Gesellschaft Landesverband Berlin e.V. am 18. September im Berliner Olympiastadion. Getreu ... [mehr]
Mitgliederversammlung: Richard Meng zum Präsidenten der DOG Berlin gewählt
17. 09. 2018: Der frühere Journalist und ehemalige Senatssprecher Richard Meng wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Olympischen Gesellschaft Landesverband Berlin e.V. (DOG Berlin) ... [mehr]
degewo-Schülertriathlon 2018: Lisa-Tetzner-Grundschule gewinnt DOG-Mitmachpreis
27. 06. 2018: Die Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin (DOG Berlin) hat die Lisa-Tetzner-Grundschule aus Berlin-Neukölln beim 12. degewo-Schülertriathlon mit dem „Mitmachpreis“ ... [mehr]
Drumbo Cup: Hermann-Sander-Grundschule und Scharmützelsee-Grundschule für faires Verhalten ausgezeichnet
22. 03. 2018: Die Mädchenmannschaft der Hermann-Sander-Grundschule in Neukölln sowie das Jungenteam der Scharmützelsee-Grundschule in Schöneberg wurden beim Finalturnier um den 44. Commerzbank Drumbo Cup am ... [mehr]
Ruderinnen des HavelQueen-Achters gewinnen den Amateursport-Preis 2018
03. 03. 2018: Die Frauen des HavelQueen-Achters vom Ruder-Club Tegel und RC Potsdam haben den Amateursport-Preis 2018 gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Faustballer des Vereins für Körperkultur ... [mehr]
Richard Meng neuer Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin
01. 03. 2018: Berlin, 1. März 2018. Neuer Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) Berlin ist der Journalist und frühere Sprecher des Berliner Senats, Richard Meng. Das Präsidium der DOG Berlin ... [mehr]
Themenabend mit Bundesminister de Maizière: Der deutsche Spitzensport zwischen Anspruch und Wirklichkeit
20. 02. 2018: Mit Bundesminister Thomas de Maizière konnte die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin am 20. Februar einen ganz besonderen Gast beim Themenabend „Der deutsche Spitzensport zwischen Anspruch und ... [mehr]
Berliner DOG startet neue Schulaktion „Mein Olympia“
25. 01. 2018: Unter dem Titel „Mein Olympia“ hat die Deutsche Olympische Gesellschaft Berlin eine neue Schulaktion gestartet. Dabei diskutieren ehemalige Teilnehmer Olympischer und Paralympischer Spielen an ... [mehr]
Abstimmung zum Berliner Amateursport-Preis 2018
15. 01. 2018: Die Abstimmung für den Berliner Amateursport-Preis 2018 ist eröffnet! Die Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin und der Landessportbund Berlin küren mit freundlicher Unterstützung ... [mehr]
Fotoalben
DOG-Talk: Soll sich Deutschland um Olympia bewerben?
25. 04. 2023DOG-Talk zu Sportgroßveranstaltungen als Motor für Inklusion
25. 04. 2022Online-Gesprächsrunde zu Olympia und Paralympics 2021 in Tokio
29. 04. 2021Gesprächsrunde zum Phänomen eSport: Dialog ohne Vorurteile und Scheuklappen
28. 12. 2019